Wörter, die schon etwas mehr Pfeffer haben. Vom "Abfalleimer" bis hin zum "Zwirnscheißer" geht die Reise.
Abwertend für Bauer. (Erdäpfel = Kartoffel) Sprache: österreichisch
|
Jemand, der mit der Scheibtruhe Erde führt, also für "niedrige" Arbeit geschaffen ist. Sprache: österreichisch
|
Dickere, seltsam gekleidete Frau, die irgend etwas von Jupiter im Quadrat zur Venus faselt. Sprache: deutsch
|
Mädchen, die mit hennagefärbten Haaren, in Batik-Shirts herumrennen und jedem ihre Pseudophilosophie aufdrängen wollen! Trifft man (leider) oft auf Drum'n'Bass Parties. Sprache: Deutsch
|
Übersetzt "Ferkelgesicht", verwendet für Personen deren Gesichtsform an Schweine erinnert. Sprache: österreichisch
|
"Textilkopf", wird verwendet, wenn man sich über eine Person ärgert, weil sie z.B. etwas vergessen hat. Sprache: österreichisch
|
Eine alte Person, die Falten im Gesicht hat. Sprache: österreichisch
|
Wörtlich: gemeiner Hund. Verwendet für einen hinterhältigen, böswilligen Menschen/Mann Oder auch: vorne hui und hinten pfui Sprache: deutsch, rheinländisch
|
Fit ist ein Reinigungsmittel für Geschirr und wurde in der DDR groß. Es ist eine Flasche der letzten Gattung. Wurde oft im Berufsleben verwendet. Sprache: deutsch
|
Noch unfähiger als jemand, den man Pfeife schimpft. Sprache: Ruhrpott, Deutschland
|
Ein Nichtswisser, so wie hohle Bratze. Sprache: deutsch
|
Dummkopf, Trottel. Sprache: Oberösterreichisch, Innviertel
|
Ist ein krasser Typ, der häufig Probleme hat und aus der Norm fällt. Kommt - natürlich - aus dem Englischen, hat sich aber schon bei uns eingebürgert. Sprache: deutsch
|
Ein frecher Mensch. Sprache: deutsch
|
Schmarotzer, der immer auf der Suche nach Alkohol ist. Hochdeutsch: Freibiergesicht. Sprache: bayerisch
|