Schimpfwörter für den Alltagsgebrauch, die umfangreichste Schimpfwort-Kategorie bei uns. Vom "Abgezwickten" bis hin zum "Zwutschgerl" ist alles dabei.
Scherzhafte Bezeichnung für einen Arzt, dem man nicht traut. Sprache: deutsch
|
Einfältiger Mensch. Lässt sich leicht hinters Licht führen. Sprache: deutsch, hessisch
|
Ein Aufschneider, Angeber. Ein Mensch, der in einen Dauerredefluss gefallen ist. Sprache: Neudeutsch
|
Person, die ununterbrochen redet. Sprache: deutsch
|
Schimpfwort für Leute, die sehr leicht zu erheitern sind. Sprache: deutsch
|
Mensch der zwar schön angezogen, aber trotzdem ein Affe ist. Sprache: deutsch
|
Harmloses Schimpfwort für einen etwas größeren Mann, über den man sich ärgert. Sprache: deutsch, bayrisch
|
Ein langsamer Mensch, meist weiblich. Sprache: deutsch
|
Weltfremder Mensch vom Lande. Sprache: deutsch
|
Nicht allzu intelligente, aber bauernschlaue Frau vom Land. Sprache: Deutsch
|
Eine weibliche Person, die auf dem Land bzw. in einem Dorf lebt und nicht viel Ahnung von der großen Welt hat. Sprache: Deutsch
|
Scherzhafte Bezeichnung für jemanden, der sich auf dem Wasser, auf einem Schiff nicht wohl fühlt. Sprache: deutsch
|
Ein Mensch, bei dem einen das Gähnen kommt. Man sollte solche Menschen meiden. Sprache: deutsch
|
Ein langhaariger, junger Mann, der dumm aussieht. ("Of" = Affe) Sprache: deutsch
|
Ein hässlicher Mann. Sprache: engersdorferisch
|