Schimpfwörter für den Alltagsgebrauch, die umfangreichste Schimpfwort-Kategorie bei uns. Vom "Abgezwickten" bis hin zum "Zwutschgerl" ist alles dabei.
Wird scherzhaft zu einem jungen Mann gesagt, um ihn zu überreden, etwas zu tun, was ein Opa nicht mehr tun würde. Sprache: deutsch
|
Opel, das sagt doch wohl alles ... (Image eines Großvaterautos ...) Sprache: Deutsch
|
Opfer des Schimpfwortes ist ein Affe. Apropos: Wie hieß der 1. Kärntner? Orang Utnik. (Ist natürlich nur für Ösis lustig ;-) Sprache: deutsch
|
Scherzhafte Bezeichnung für Motorradfahrer, die durch ihre Fahrweise und den daraus resultierenden Folgen zuerst auffallen, dann hinfallen und dann zum Wohle der Menschheit als Ersatzteillager dienen. Sprache: deutsch
|
Dialektwort für Ochsenkopf. Sprache: Plattdeutsch
|
Scherzhafte Bezeichnung, die jemanden trifft, der im belächelten Osten Deutschlands wohnt. Sprache: hochdeutsch
|
Jemand, der fast alles aufhebt. Kann auch für Personen verwendet werden, die ausgesprochen überempfindlich reagieren, wenn man ihr Eigentum betrachtet oder berührt. Oder: Jemand der merkwürdige Dinge sammelt. Sprache: Deutsch
|
Runterzieher; Tätigkeit beim vorsetzlichen Nichtstun. Sprache: wienerisch
|
Mensch, der mit Paletten handelt, weil er sonst zu nichts zu gebrauchen ist. Sprache: deutsch
|
Ein Halbstarkes Baby. Sprache: deutsch
|
" Du Pansen" das Wort heiss so viel wie Idiot, Dummkopf. Man sag es auch, wenn irgendeiner Mist erzählt. Sprache: Deutsch
|
Mann, der unter der Regierung seiner Frau nichts zu sagen hat. Sprache: deutsch
|
Gesicht einer Person, deren Make Up geringfügig von der existierenden Norm abweicht, gut auszusehen. Beliebt bei pockennarbigen, die am frühen Morgen aus einem bierfarbenen Scherbenhaufen aufstehen, um das Gesicht mit Rasierklingen zu waschen. Sprache: deutsch, englisch
|
Ein pseudointellektueller Büttenredner. Sprache: deutsch
|
Scherzhafte Bezeichnung für einen Zahnarzt. Sprache: österreichisch
|