Schimpfwörter für den Alltagsgebrauch, die umfangreichste Schimpfwort-Kategorie bei uns. Vom "Abgezwickten" bis hin zum "Zwutschgerl" ist alles dabei.
Herablassendes Wort für einen Idioten. Sprache: deutsch
|
Mensch, der gerne im Schmutz wühlt. Sprache: deutsch
|
Eine Frau, welche gerne tratscht und klatscht (=Gerüchte, unbestätigte Informationen und Halbwahrheiten mit gleichgesinnten besprechen) Sprache: Deutsch
|
Scherzhafte Bezeichnung für einen Gitaristen. Sprache: wienerisch
|
Ähnlich wie I-Tüpferl-Reiter. Ein Mensch, der auf Kleinigkeiten zum Ärgerniss der Betroffenen herumreiten kann. Sprache: deutsch
|
Bemitleidenswerter Mensch, der sich kein "richtiges" Auto leisten kann. Sprache: deutsch
|
Anderes Wort für Geizhals. Sprache: österreichisch
|
Sehr anhänglicher Mensch, den man nicht mehr los wird. Sprache: deutsch
|
Ein Schwächling, der nicht einmal seine eigenen Gerüche im Klo aushält. Sprache: deutsch
|
Ein Idiot. Sprache: deutsch
|
Dieses Schimpfwort war in den 80er Jahren einmal modern und ist eine umständliche Ausdrucksweise für Idiot oder Dummkopf. Sprache: deutsch
|
Ein Bub mit runden Formen. Sprache: Thüringen
|
Jemand, der glaubt, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben. Sprache: deutsch
|
Dieses Wort entstand im österreichischen Kinderfernsehen. Als Schimpfwort hat es eine ähnliche Bedeutung wie Idiot. Sprache: deutsch
|
Etwas verrückter Mensch. Sprache: Deutsch
|