Schimpfwörter für den Alltagsgebrauch, die umfangreichste Schimpfwort-Kategorie bei uns. Vom "Abgezwickten" bis hin zum "Zwutschgerl" ist alles dabei.
Ein stets unzufriedener Mensch. Sprache: deutsch
|
Ist ein armer, schwächlicher Mensch. Sprache: deutsch
|
Anderes Wort für Schwächling. Sprache: deutsch
|
Jemand, der kalkweiß im Gesicht ist oder sich leicht erschrecken lässt. Sprache: deutsch
|
Frau, die einfach nur zum Melken da ist. Sprache: deutsch
|
Ein Dummkopf, den es alle tausend Jahre nur einmal gibt. Sprache: deutsch
|
Mensch, bei dem die Intelligenz zu Gunsten von anderen Dingen gespart wurde. Sprache: Deutsch
|
Dicke Frau. Sprache: deutsch
|
Wird angwandt, wenn man sich über jemanden ärgert. Dann ist dieser Mensch ein Mistkäfer. Sprache: deutsch
|
Wiener Polizist (die früher oft aus Mistelbach waren) Sprache: österreichisch
|
(=Mühlenpferd) Beschreibung einer plumpen Person mit Bratarsch und steifem Gang ("... die löpt as en Möhlenperd") Sprache: Niederrheinisches Platt
|
"Mondscheinchen". Schüchterner, unwissender oder geistesabwesender, vorz. weiblicher Teenager (oder Person, die sich so benimmt). Sprache: fränkisch
|
Ein Idiot. Sprache: deutsch
|
Mensch, der einen sehr unförmigen, vom Alkohol gezeichneten Kopf hat. Sprache: deutsch
|
Halb Mensch, halb Köter (Hund). Stammt aus dem Film "Spaceballs". Sprache: deutsch
|