Schimpfwörter für den Alltagsgebrauch, die umfangreichste Schimpfwort-Kategorie bei uns. Vom "Abgezwickten" bis hin zum "Zwutschgerl" ist alles dabei.
Motten sind sehr unbeliebte Viecher, schließlich zerfressen sie Kleider. Oder auch das Hirn. Sprache: Deutsch
|
Anderes Wort für Schwächling. Mensch, der nur Milch (und keine harten Getränke) verträgt. Sprache: österreichisch
|
Ein Mensch mit dem Hirnvolumen einer Mücke. Sprache: deutsch
|
Halb Mensch, halb Kugel. Sprache: schwäbisch
|
Opfer des Schimpfwortes wird mit einer Kreuzung aus Pferd und Esel verglichen. Sprache: deutsch
|
Jemand, der zwar körperlich gut gebaut ist, aber wenig im Kopf hat. Sprache: deutsch
|
Frau mit sehr ausgeprägtem ökologischen Bewusstsein und Vorliebe für Öko-/Bioläden. Sprache: deutsch
|
einer der nur müslifühstückt Sprache: Deutsch
|
Seltsamer Mensch, der versucht, cool zu sein und trotzdem nur ein naives Schaf bleibt. Sprache: Deutsch
|
Wort für Menschen, die überall ihre Erwachsenheit und Vernunft raushängen lassen müssen und zu allem etwas Kluges zu sagen haben. Sprache: deutsch
|
Mann, der von seiner Mutter nicht loskommt. Träger des Ödipuskomplexes. Sprache: deutsch
|
Wen hat diese Taschtuch-Werbung nicht zum schimpfen angeregt Sprache: Bundesdeutsch Werbung
|
Dummkopf Sprache: pfälzisch
|
Ein Verräter oder Denunziant. Sprache: deutsch
|
Dummkopf, der das Volk belustigt. Sprache: deutsch
|