Schimpfwörter für den Alltagsgebrauch, die umfangreichste Schimpfwort-Kategorie bei uns. Vom "Abgezwickten" bis hin zum "Zwutschgerl" ist alles dabei.
Anderes Wort für Gauner oder Dieb, hat in letzter Zeit unverständlicherweise einen positiven Beigeschmack bekommen. Sprache: deutsch
|
Mann, der hinter besonders vielen Frauenröcken her ist. Das Wort bekommt in der heutigen Zeit durch die gleichnamige Volksmusiktruppe noch einen besonders schrecklichen Klang. Sprache: deutsch
|
Anderes Wort für Dummkopf. Sprache: deutsch
|
Jemand, der sehr kraftlos ist und nichts Zustande bringt. Sprache: deutsch
|
Mensch, der nicht viel leisten kann. Sprache: Deutsch
|
Jemand, der redet und redet und redet und redet und redet und redet und redet und redet und redet und redet und redet ... Sprache: österreichisch
|
Einfältiger Mensch. Sprache: österreichisch
|
Scherzhafte Bezeichnung für einen Kontrolleur der Verkehrsbetriebe. Sprache: österreichisch
|
Dieser Mensch könnte Tag ein, Tag aus einen alten Rolling Stones Klassiker singen: "I see a red door and I want to turn it black ...". Ein ewiger Pessimist, Miesepeter. Sprache: deutsch
|
Harmlose Bezeichnung für einen fetten Menschen. Sprache: deutsch
|
Das Wort "Schwein" etwas abgemildert. Bezieht sich eher auf das Aussehen. Sprache: deutsch
|
Ein falscher Pfarrer, der zu Schweinen predigt. Sprache: deutsch
|
Wenn die Person die Schuhe in einem Raum auszieht, haut es alle anderen Anwesenden sofort um.
|
Wenn ein Schweißfußindianer einen Raum ohne Schuhe betritt, könnte man meinen, dass es sich um einen mittleren Giftgasangriff handelt. Sprache: deutsch
|
Eine dumme Person. Sprache: deutsch
|