Schimpfwörter für den Alltagsgebrauch, die umfangreichste Schimpfwort-Kategorie bei uns. Vom "Abgezwickten" bis hin zum "Zwutschgerl" ist alles dabei.
Architekt, der es wohl nie an die Spitze schaffen wird. Sprache: Deutsch
|
Ein Handlanger, der Böses im Sinn hat. Sprache: deutsch
|
Mensch, der glaubt, witzig zu sein (bzw. witzig sein zu müssen). Meistens ist er der einzige Anhänger dieses Glaubens und geht anderen damit auf die Nerven Sprache: deutsch
|
Das steirische Wort für "Petze". Achtung, ist sehr schwierig auszusprechen, sollte nur von des Steirisch Mächtigen verwendet werden. Sprache: steirisch
|
Man möchte das Opfer des Schimpfwortes am liebsten wie eine Plastikente in einer Schießbude aufstellen und auf die Ente schießen (natürlich nur mit Pölster). Sprache: deutsch
|
Jemand, der einen IQ von einem halben Toastbrot hat und nichts auf die Reihe bekommt. Sprache: deutsch
|
Ein etwas intelligenterer Affe. Sprache: deutsch
|
Leute, die selbst bei strahlendem Sonnenschein nicht ohne Schirm aus dem Haus gehen. Sprache: deutsch
|
Jemand, der sehr gerne lang schläft und somit das Wichtigste, nämlich das Leben, versäumt. Sprache: deutsch
|
ein Mensch der immer müde und schlapp ist. Sein Bettchen ist ja 7. Himmel für ihn. ;)) Sprache: deutsch
|
Jemand, der sehr langsam ist, nichts überreißt, geistig "schläft". Sprache: deutsch
|
Eine äußerst langweilige Person. Sprache: deutsch
|
Ein unordentlicher Mensch, er ist "gschlampat", schlampig. Sprache: wienerisch
|
Scherzhafte Bezeichnung für einen Mann, der von seiner Frau unter Kontrolle gehalten wird. (Pantoffelheld) Sprache: bayerisch
|
Pantoffelkicker Sprache: hessisch
|