Schimpfwörter für den Alltagsgebrauch, die umfangreichste Schimpfwort-Kategorie bei uns. Vom "Abgezwickten" bis hin zum "Zwutschgerl" ist alles dabei.
Schöneres Wort für "Schlappschwanz", häufig gebraucht von Frauen für Männer, die versagen. Sprache: deutsch
|
Nicht so vulgär wie das andere Schlappsch...-Wort. Als Schlappschlumpf kann man auch mal seine Kinder bezeichnen, wenn sie zum 42. Mal die Schuhe in der Diele haben liegen lassen. Allerdings kichern sie dann meistens bloß. Sprache: deutsch
|
Jemand, der sich für sehr schlau hält. Sprache: Deutsch
|
Nichtsnutz, pfiffiger, durchtriebener Mensch Sprache: deutsch (österreichisch)
|
Eine höflichere Bezeichnung für einen Schleimer. Sprache: deutsch
|
Eine Person, die etwas unordentlich, schlampig, macht. Sprache: deutsch
|
Hinterhältiger, gemeiner Typ. Sprache: deutsch
|
Ein extrem schlechter Sänger. Sprache: deutsch
|
Naives, niedliches, kleines, blaues Wesen. Sprache: deutsch
|
Jemand der Mitmenschen mit unwahren Geschichten eindeckt. Sprache: wienerisch
|
Jemand, der mit schlechten Scherzen handelt. Sprache: österreichisch
|
Es bezeichnet einen schmierigen, ungepflegten Menschen. Sprache: plattdeutsch (ostfriesisch)
|
Eingebildeter, arroganter Spinner. Sprache: Dorfdialekt Grasleben ( deutsc
|
Eine beleidigte Person. Sprache: deutsch
|
Ein unordentlicher, schmutziger Mensch. Sprache: deutsch
|